top of page
Suche

Meine Nachbarschaft ausserhalb des Gartenzauns, Notizen in Isolation
Ich sitze im Garten und trinke Kaffee. Grüne Tasse auf hellblauem Tellerchen. Nur ein Gartenzaun trennt mich von der Aussenwelt. Eine...
Anaïs Rufer
22. Apr. 2020

Langeweile in Quarantäne
Seit zwei, nun nein, inzwischen fast drei Stunden liege ich auf meinem Bett. Ich liege, ich sitze, ich wälze mich, ich falle fast von der...
Anaïs Rufer
16. Apr. 2020

Tschüss Asien
6 Wochen Asien. Low Budget Travelling. Hät nöd immer Seife gha, weisch. Masken haben meine Freundinnen und ich auch mehr zum Spass...
Anaïs Rufer
25. März 2020

«Offenbar ist Zürich mein Zuhause»
Eine 86-jährige Frau namens Annemarie Korn spricht mich an und fragt, ob ich nicht zufällig Anaïs bin, so sähe ich nämlich aus. Am...
Anaïs Rufer
1. Okt. 2019

Zwei gelbe Kästen auf der Paradeplatzinsel
Es ist 18:03 Uhr an einem Mittwoch, die gelben Kästen stehen auf der Paradeplatzinsel hinter einem Ticketautomaten, zwei Stück...
Anaïs Rufer
10. Juli 2019

Der Anti-Baby-Pillen-Automat am Bellevue
Ich mache mich auf den Weg an einen Frauen*rundgang. Es geht um Frauen*, Utopie und Aufbruch seit 1968 in Zürich. Wir treffen uns am...
Anaïs Rufer
30. Juni 2019


Fragen an einen heterosexuellen Cis-Mann
Bist du zufrieden mit deinem Geschlecht? Was bedeutet es für dich, ein Mann zu sein? Wie möchtest du im Club gerne angemacht werden? Wie...
Anaïs Rufer
4. Juni 2019


Fragen an einen Menschen
Wieso unterschieden wir in unserer Gesellschaft immer als erstes zwischen Geschlechtern? Weshalb führen wir gewisse Verhaltensmuster auf...
Anaïs Rufer, Mara Richter
15. Mai 2019

Bildung ohne Sexismus
Sexualkunde in der Schule und für einmal nicht auf Youtube? Natürliche Verhütung, Pornografie, Masturbation, sexuelle Selbstsicherheit...
Anaïs Rufer
13. März 2019


Reformationskolumne Nr. 19
Was ist den Reformierten heilig? Die Reformatoren haben die Heiligen vom Sockel gestossen, Kirchen wurden als Suppenküchen genutzt. Was...
Anaïs Rufer
16. Jan. 2019


Reformationskolumne Nr. 13
Woher kommt eigentlich dieser Zwingli? Die düsteren Reformationsbilder bringt Reformationsbeobachterin Anaïs Rufer auch in Wildhaus nicht...
Anaïs Rufer
27. Juli 2018


Vocabulaire Zurich - Genève
Zähringer - Saveurs et Couleurs Provitreff - Usine Typ - mec Bro - fraté schwänzen - sécher Frau - meuf Das ist mir egal - Je m‘en fous I...
Anaïs Rufer
27. Juni 2018


Ein kleiner Schneereport aus Genf
Heute Morgen bin ich aufgewacht und als ich meine Vorhänge aufgezogen habe, habe ich mich gefühlt wie in einem Film: Der Garten war...
Anaïs Rufer
28. März 2018


Reformationskolumne Nr. 6
Wo isst ein Pfarrer zu Mittag? Wo isst ein Pfarrer eigentlich zu Mittag? Anaïs Rufer (16) erlebt im Gespräch mit dem Pfarrer von Oerlikon...
Anaïs Rufer
16. März 2018


Reformationskolumne Nr. 5
Wie viel kostet eine Trauung in der Kirche? Die Reformationsbeobachterin Anaïs Rufer erhielt vom Pfarrer eine einfache Antwort und eine...
Anaïs Rufer
9. Feb. 2018


Hottingen
Frau Hueber Eine kleine Begegnung im Kreis 7 in Hottingen, Zürich um 21.10 Uhr. Ich werde auf dem Heimweg von einer alten, verwirrten...
Anaïs Rufer
1. Sept. 2017


Letten
Ode an die Limmat Oh du Limmat Erinnerst du dich, oh du meine liebe Limmat? Ich neben dir im März, Juli und September. Viel erlebt haben...
Anaïs Rufer
1. Aug. 2017


Hardbrücke
Jetzt bin ich 16 „Haben Sie ein Ticket?“, fragt mich der Kontrolleur schnaubend. „Das Ticket? Oh. Ich komme gerade vom Ausgang, ich war...
Anaïs Rufer
1. Juni 2017


"Q Club" Förrlibuckstrasse
Ich werde sechzehn sein! Donnerstag werde ich sechzehn Jahre alt sein: Genügend alt, um einen Ü16-Klub zu besuchen. Seit Wochen freue ich...
Anaïs Rufer
1. Mai 2017


Hausräumung in Zürich-Seebach
Von fliegenden Schreibmaschinen, vergammelten Turnschuhen und Pornos unterm Bett Mit einer halbstündigen Verspätung komme ich mit einem...
Anaïs Rufer
1. Apr. 2017
Tags
bottom of page