Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Mein Balkan
    Dorijan Minci
    • 25. Feb. 2021

    Mein Balkan

    von Dorijan Minci Ich soll etwas zum Balkan schreiben. Weil ich meine Wurzeln dort habe. In Montenegro, um genau zu sein. Stört es mich,...
    Konstantin und Pjeter
    Dorijan Minci
    • 23. Feb. 2021

    Konstantin und Pjeter

    von Dorijan Minci Ich, Konstantin Myschkin, bin 1998 auf die Welt gekommen und wohne seither an der Dorfgrenze von Horgen und Oberrieden...
    3 Worte sind 1 Geschichte: Plexiglas + Flocken + hören - Nr. 3
    Dorijan Minci
    • 14. Feb. 2021

    3 Worte sind 1 Geschichte: Plexiglas + Flocken + hören - Nr. 3

    Das Leben ist simpel im Mondlicht. Bedeckt von den Wolken in der Nacht, dass man es nur verschwommen sieht. Es beginnt zu schneien wie...
    Walk on the wild side
    Dorijan Minci
    • 8. Nov. 2020

    Walk on the wild side

    Es war der 3. August 2019 und einer der wärmsten Abende des Sommers. Connie traf sich mit Damian gegen 19.30 Uhr am Zürich Hauptbahnhof....
    Rasender Raucher
    Dorijan Minci
    • 26. Feb. 2020

    Rasender Raucher

    Gegen 17.25 Uhr vor der Zürich Binz Zugstation warten Menschen auf ihren Zug Richtung Zürich HB. Mütter mit ihren kleinen Kindern im...
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon