Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Worte über Zürich
    Malin Schiller
    • 6. Apr.

    Worte über Zürich

    an einem Ort daheim sein um auch im Lärm mit den Formen der Stille im reinen zu sein Freude finden in den fremden Flecken vertrauter Wege...
    Rufst du mal wieder an?
    Malin Schiller
    • 4. Jan.

    Rufst du mal wieder an?

    Rufst du mal wieder an? Wenn die Vögel nicht mehr singen die Lieder in deinem Kopf Sie sich verklingen? Scheitern am Moment Wenn es leise...
    November
    Malin Schiller
    • 16. Nov. 2021

    November

    Wenn sich die Novembernacht über Zürich legt, den Tag verschlingt, sich die Stadt in ihrem frostigen Gewand verfängt. Verläuft man sich...
    Eine Lücke in der Stadt
    Malin Schiller
    • 2. Nov. 2021

    Eine Lücke in der Stadt

    Wenn der Sturm seine Wege sucht, die Stadt durchquert und Lücken hinterlässt, wo noch keine waren, schleicht sich eine Leere in und neben...
    Fragen an die Zukunft
    Malin Schiller
    • 22. Juni 2021

    Fragen an die Zukunft

    Gibts in 20 Jahren die Kardashians noch? Ist Samstag immer noch Märt am Bürkliplatz? Gibt es noch Bücher aus Papier oder soll ich...
    Mein Wort der Stunde: Umbruch
    Malin Schiller
    • 15. März 2021

    Mein Wort der Stunde: Umbruch

    Vom einen zum anderen, von Hier nach Dort und vom Jetzt zum Später. Alles bewegt sich, findet keine Ruhe und drängt einen nach vorne,...
    Das Gefühl von Veränderung
    Malin Schiller
    • 30. Juni 2020

    Das Gefühl von Veränderung

    Ein sanftes Kitzeln in der Brust, ein monoton drückendes Pfeifen im Hinterkopf und ein dumpfes Pochen in meinen Füssen. Drei...
    Metamorphose des Zimmers
    Malin Schiller
    • 9. Juni 2020

    Metamorphose des Zimmers

    Ich sitze auf meinem Bett und fühle die Wände immer näher kommen. Ihr bedrückendes Weiss haltet wach, während die Trostlosigkeit sich in...
    Futuristische Verabredung
    Malin Schiller
    • 12. Mai 2020

    Futuristische Verabredung

    Wir werden heute zum ersten Mal gemeinsam in dem kleinen Café beim Central sitzen. Ich werde nicht nervös sein, denn ich weiss ich kann...
    Ein Blick aus dem Fenster
    Malin Schiller
    • 12. Mai 2020

    Ein Blick aus dem Fenster

    Das graue Zürich liegt majestätisch vor mir. Vom Regen bedeckt wirkt es trist und verlassen. Nur vereinzelt fliegen schwarzgefärbte Raben...
    Die Parkbank zwischen uns
    Malin Schiller
    • 28. Apr. 2020

    Die Parkbank zwischen uns

    Einige Meter vor der neugebauten Alterssiedlung in Albisrieden steht eine einsame Bank. Mittlerweile wöchentlich treffen wir uns hier mit...
    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick
    Malin Schiller
    • 12. Feb. 2020

    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick

    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick Ich war noch nie beim Rigiblick, wie ist es da? Ein früher Morgen, doch nicht ganz so früh, die...
    Er
    Malin Schiller
    • 29. Jan. 2020

    Er

    Er Was alles könnte sein? Sein Lächeln im Kerzenschein Der Duft einer Frühlingsnacht Gemeinsam verbracht Seine Hand in meiner Lässt er...
    Das Leuchten des Sterns
    Malin Schiller
    • 24. Okt. 2019

    Das Leuchten des Sterns

    Der Tag war lang und die Nacht soeben erst erwacht Nur der Mond der mir leise aus der Ferne zulacht. Die Wolken stehen hoch, man sieht...
    35° C
    Malin Schiller
    • 10. Juli 2019

    35° C

    Grau auf grau. Auch der naheliegende Schatten des Sonnenschutzes eines Geschäftes der Bahnhofstrasse rettet den gut gekleideten Banker...
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon