Drinnen
- Lea Schubarth
- 24. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir möchten darauf hinweisen, dass zu langes Verweilen in der Ratgeber-Abteilung unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen kann, unter anderem Selbstgespräche; Assoziationen; Verlust des eigenen Denkens:
Ich denk, ich denk zu viel. Schnelles Denken, langsames Denken, NOISE!
Geh auf ein Date mit dir selbst!
Lovescout24.at sagt: «Sie sind auf einem Date, wenn Sie beide Interesse daran haben, auf eine Beziehung hinzuarbeiten. Es besteht bereits eine Sympathie und Sie haben vielleicht schon spürbar Schmetterlinge im Bauch.»
Schattenarbeit und Tiefenanalyse lösen jegliche Anspannung und innere Unruhe, die die moderne Welt verursacht. Weg mit diesen Insekten!
Aber ich hab doch bloss ADHS.
Du musst raus aus Schema F! Befrei dich von Labels, die dich davon abhalten, dein volles Potential zu entwickeln. Mit diesen Zuschreibungen kolonisieren Big Pharma und Big Tech die Welt aufs Neue. Willst du dabei etwa mitmachen? Das ist nicht besonders feministisch.
Weisser Feminismus vielleicht…
Musst du immer gleich politisch werden?
Ist denn die Spaltung der neunundneunzig Prozent in isolierte, stetig zu verbessernde Einheiten nicht politisch?
Lass mich dir erklären, warum die Politik so oft versagt: Es ist der neue Kulturkampf, die Gier nach Privilegien! Typisch Generation arbeitsunfähig.
Das heisst «Generation beziehungsunfähig».
Na, damit kann ich dir aber helfen. Jeder ist beziehungsfähig!
Willst du das wirklich? Stell dir vor: Wir plötzlich beziehungsfähigen Individuen schliessen uns zu einer Gemeinschaft zusammen und stürzen die Strippenzieher. Wer wählt dann aus, welche Bücher du mir hier empfiehlst?
Das nennt man «Agenda-Setting».
Die eigenen Fehlermuster benennen zu können ist der erste Schritt zur Besserung.
Dieser Text entstand in Zusammenarbeit mit der Literaturzeitschrift orte im Rahmen der 50 Jahre Jubiläumsfeier

Bild: Raphael Zubler