Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Die Tomate
    Sabrina Strub
    • 16. Nov. 2021

    Die Tomate

    Auf der schmalen Fensterbank im dritten Stock steht der Blumentopf, nur eine Schnur hält ihn vom Fall in die Tiefe zurück. Die...
    Schanzengraben – St. Peter – Bärengasse
    Sabrina Strub
    • 1. Juni 2021

    Schanzengraben – St. Peter – Bärengasse

    Ich spaziere am Schanzengraben entlang, der süsslich aufdringliche Geruch blühender Büsche dringt in die Nase, vom Wasser schwappt...
    Wenn ich plötzlich Königin wäre, würde ich...
    Sabrina Strub
    • 15. März 2021

    Wenn ich plötzlich Königin wäre, würde ich...

    Wir kennen sie wohl alle, diese Momente während hitzigen politischen Diskussionen oder beim Betrachten der letzten Abstimmungsresultate,...
    Unsichtbar
    Sabrina Strub
    • 18. Feb. 2021

    Unsichtbar

    Die Musik ist schon von Weitem zu hören, als ich mich der Tramhaltestelle beim Paradeplatz nähere. Sie ist aggressiv, hart und gar nicht...
    Predigt
    Sabrina Strub
    • 18. Feb. 2021

    Predigt

    Der Pendlerstrom spült mich die Bahnhofstrasse entlang. Ein Mann steht auf dem Trottoir, mit dunklem Mantel und schwarzem Hut, eine Bibel...
    Die Dinge, die nicht sind
    Sabrina Strub
    • 19. Jan. 2021

    Die Dinge, die nicht sind

    Ich sitze am Schreibtisch und schaue aus dem Fenster, auf das Nachbarshaus, die Wiese und die Hügel dahinter, und seufze. Schon viel zu...
    Im 11er Tram
    Sabrina Strub
    • 13. Jan. 2021

    Im 11er Tram

    Im Abteil des 11er-Trams sitzt sie allein, hin und her wippend, während draussen die Häuser vorbeiziehen. Hie und da löst sich eine Träne...
    Stumme Sehnsüchte
    Sabrina Strub
    • 16. Dez. 2020

    Stumme Sehnsüchte

    Sie stellt sich auf, am Rand des Kirchplatzes, mit dem Mikrofon, dem alten Lautsprecher und dem um Almosen bittenden Hut. Die...
    In der Fremde vertraut
    Sabrina Strub
    • 9. Dez. 2020

    In der Fremde vertraut

    Ist man in der Fremde, weit weg von der Vertrautheit des Bodens, den man Heimat nennt, sucht man instinktiv nach Vertrautheit und freut...
    Oh ja, diese Jungen heute
    Sabrina Strub
    • 1. Dez. 2020

    Oh ja, diese Jungen heute

    Körper wippen zu den wummernden Elektrobeats, Gelächter, verschwitzte Haut mit Sonnenbrand, Bierflaschen machen die Runde, die Musik...
    Morgenstimmung
    Sabrina Strub
    • 24. Nov. 2020

    Morgenstimmung

    Ich lächle dem Morgenrot entgegen, diesem Farbspektrum mit all seinen feinen Abstufungen und den gefärbten Wölkchen, bis ich von der...
    Der CD-Player
    Sabrina Strub
    • 28. Sept. 2020

    Der CD-Player

    Ich sitze im Zug nach Zürich-Stadelhofen und wühle den CD-Player aus meinem Rucksack hervor, um dieses Hörbuch mit dem vielversprechenden...
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon