Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Millionensuche Take 5
    Sharlyn Keller
    • 28. Sept. 2020

    Millionensuche Take 5

    «Treiben Sie dazu den Welpen oder Junghund durch den Befehl "Grabe!" an, wenn er ohnehin gerade gräbt. Helfen Sie ihm beim Graben. Haben...
    Wer ist Stefan?
    Sharlyn Keller
    • 7. Juli 2020

    Wer ist Stefan?

    Auf dem Schild steht «Willkommen Stefan & Friends». Grüppchen bilden sich in der feiernden Gesellschaft, wie sie es immer tun. Alle...
    Millionensuche Take 4
    Sharlyn Keller
    • 7. Juli 2020

    Millionensuche Take 4

    23 Jahre sind vergangen, jeder der Räuber hat um die 10 Jahre im Knast verbracht. Die Millionensuche geht weiter und wir haben einen...
    Millionensuche Take 3
    Sharlyn Keller
    • 25. Juni 2020

    Millionensuche Take 3

    Beim Spekulieren landet Mensch schnell beim Kumulieren. Und an diesem Punkt bin ich jetzt auch. Was wäre, wenn neben den sechs Männern...
    Millionensuche Take 2
    Sharlyn Keller
    • 23. Juni 2020

    Millionensuche Take 2

    Juni 2020. Ich beginne mit Spekulationen, wo die restlichen ca. 25 Millionen Franken sein können. Sie können sich ja nicht in Luft...
    Millionensuche Take 1
    Sharlyn Keller
    • 26. Mai 2020

    Millionensuche Take 1

    1. September 1997. Schönes Wetter. Sechs Männer. Ein Fiat Fiorino. Ein Postnummernschild. Einige gefälschte Telecom-Kleber....
    The Sound of Hardau
    Sharlyn Keller
    • 19. Mai 2020

    The Sound of Hardau

    Zuerst einmal: Ja, ich weiss, ich hab’ geschummelt. Ich hab’ nämlich genau das Gegenteil vom Auftrag gemacht. Ich ging da lang, wo es...
    Lärmen fürs Klima
    Sharlyn Keller
    • 14. Mai 2020

    Lärmen fürs Klima

    Idaplatz am Freitag, 15. Mai 2020, 12 Uhr: Zittrige Hände, nervöser Blick in den Spiegel. Werden viele da sein? Werden wir Abstand halten...
    Sofaul
    Sharlyn Keller
    • 5. Mai 2020

    Sofaul

    Sofaul. Sofa-faul. So faul. War aber gar nicht so faul, der – oder die, die wahrscheinlich tagtäglich herumschleicht und das an die Wände...
    Unten ein Kopf
    Sharlyn Keller
    • 5. Mai 2020

    Unten ein Kopf

    Mein Feuerzeug fällt fünf Etagen weit runter. Ein verwirrter Kopf unter meinem Balkongeländer, eine Etage unter mir reckt sich verwirrt...
    Sie, ich, sie, wir
    Sharlyn Keller
    • 3. Okt. 2019

    Sie, ich, sie, wir

    Meine Nachbarin war schon da, 70 Jahre lang bevor es mich überhaupt gab. Jetzt stehe ich hier am Fenster und denke nach: Wie war das...
    Fragen an einen Mann
    Sharlyn Keller
    • 27. Mai 2019

    Fragen an einen Mann

    An welches Wort denkst du als erstes, wenn dich jemand fragt, wie es ist, im Stehen zu pinkeln? Was wird von der Gesellschaft von dir als...
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon