Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Fragen an eine ältere Frau
    Mara Richter
    • 11. Juni 2019

    Fragen an eine ältere Frau

    Hattest du jemals das Gefühl, zurückgestuft, degradiert oder reduziert zu werden? Hast du irgendwas über das Denken der Männer...
    Fragen an einen heterosexuellen Cis-Mann
    Anaïs Rufer
    • 4. Juni 2019

    Fragen an einen heterosexuellen Cis-Mann

    Bist du zufrieden mit deinem Geschlecht? Was bedeutet es für dich, ein Mann zu sein? Wie möchtest du im Club gerne angemacht werden? Wie...
    Fragen an einen Mann
    Sharlyn Keller
    • 27. Mai 2019

    Fragen an einen Mann

    An welches Wort denkst du als erstes, wenn dich jemand fragt, wie es ist, im Stehen zu pinkeln? Was wird von der Gesellschaft von dir als...
    Fragen an eine Frau
    Nicola Bryner
    • 20. Mai 2019

    Fragen an eine Frau

    Wann hast du entschieden, dich zu schminken? Warum? Wann hast du entschieden, deine Beine zu rasieren? Warum? Wann hast du entschieden,...
    Fragen an einen Menschen
    Anaïs Rufer, Mara Richter
    • 15. Mai 2019

    Fragen an einen Menschen

    Wieso unterschieden wir in unserer Gesellschaft immer als erstes zwischen Geschlechtern? Weshalb führen wir gewisse Verhaltensmuster auf...
    Fragen an die anderen Geschlechter
    Die Stadtbeobachter/innen
    • 15. Mai 2019

    Fragen an die anderen Geschlechter

    Zwischen dem Weltfrauentag am 8. März 2019 und dem schweizweiten Frauen*streiktag am 14. Juni 2019 haben wir im JULL Fragen gesammelt....
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon