Stadtbeobachter*innen

 Wie siehst du die Stadt?
 Literarische Exkurse in und um Zürich 
  • Wer wir sind

  • Kolumnen

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Deborah Mäder
    • Malin Schiller
    • Caruã Nogueira
    • Dorijan Minci
    • Sabrina Strub
    • Jules Schwarz
    • Xhemile Asani
    • Arzije Asani
    • Sharlyn Keller
    • Ann Busch
    • AnaÏs Rufer
    • Nicola Bryner
    • Yann Schmitz
    • Mara Richter
    • Selma Matter
    • Lenya Schiess
    • Stadtbeobachter/innen
    Suche
    Zürich - Rebstein
    Arzije Asani
    • 12. Mai 2020

    Zürich - Rebstein

    Vor mir erstreckt sich eine Hügelkette, keine Hochhäuser mehr. Ich sehe nicht darüber hinaus. Hügel aus saftigem Grün und ein paar kleine...
    Ein Blick aus dem Fenster
    Malin Schiller
    • 12. Mai 2020

    Ein Blick aus dem Fenster

    Das graue Zürich liegt majestätisch vor mir. Vom Regen bedeckt wirkt es trist und verlassen. Nur vereinzelt fliegen schwarzgefärbte Raben...
    Unten ein Kopf
    Sharlyn Keller
    • 5. Mai 2020

    Unten ein Kopf

    Mein Feuerzeug fällt fünf Etagen weit runter. Ein verwirrter Kopf unter meinem Balkongeländer, eine Etage unter mir reckt sich verwirrt...
    Sofaul
    Sharlyn Keller
    • 5. Mai 2020

    Sofaul

    Sofaul. Sofa-faul. So faul. War aber gar nicht so faul, der – oder die, die wahrscheinlich tagtäglich herumschleicht und das an die Wände...
    Mein Zürich
    Arzije Asani
    • 28. Apr. 2020

    Mein Zürich

    In den letzten Wochen ist es beträchtlich geschrumpft. Von meinen vier Wänden zum Migros, oder manchmal noch in den Wald, aber das war es...
    Die Parkbank zwischen uns
    Malin Schiller
    • 28. Apr. 2020

    Die Parkbank zwischen uns

    Einige Meter vor der neugebauten Alterssiedlung in Albisrieden steht eine einsame Bank. Mittlerweile wöchentlich treffen wir uns hier mit...
    Ohne Freunde in die Badi
    Arzije Asani
    • 28. Apr. 2020

    Ohne Freunde in die Badi

    Ende April erklärt der Bundesrat: «Man darf in die Badi, um zu schwimmen, aber nicht, um Freunde zu treffen.» Wie das gehen soll? So:...
    Warum ich schreibe
    Arzije Asani
    • 28. Apr. 2020

    Warum ich schreibe

    Mein Herz schlägt in schnellem Tempo. Meine Gedanken kreisen um meinen Kopf wie Planeten um die Sonne. Ich erhasche alle die verirrten...
    Mein Zürich
    Arzije Asani
    • 28. Apr. 2020

    Mein Zürich

    Mein Zürich wurde plötzlich grün. Sehr grün und naturverbunden. Mein Zürich hat aufgehört zu trinken, oder trinkt vielleicht nur...
    Meine Nachbarschaft ausserhalb des Gartenzauns, Notizen in Isolation
    Anaïs Rufer
    • 22. Apr. 2020

    Meine Nachbarschaft ausserhalb des Gartenzauns, Notizen in Isolation

    Ich sitze im Garten und trinke Kaffee. Grüne Tasse auf hellblauem Tellerchen. Nur ein Gartenzaun trennt mich von der Aussenwelt. Eine...
    Hügelgeschichten
    Arzije Asani
    • 21. Apr. 2020

    Hügelgeschichten

    Kein Weg führt an ihm vorbei. Er ist gross und mächtig. Sein Gewand ist grün und weich. Der Duft von Blumen und Schwarztee der...
    Fragen an die Zukunft
    Arzije Asani
    • 20. Apr. 2020

    Fragen an die Zukunft

    Jetzt werde ich mich noch dagegen wehren, doch wie lange werden das meine Haare aushalten? Masken werden beim Coiffeur künftig auch von...
    Langeweile in Quarantäne
    Anaïs Rufer
    • 16. Apr. 2020

    Langeweile in Quarantäne

    Seit zwei, nun nein, inzwischen fast drei Stunden liege ich auf meinem Bett. Ich liege, ich sitze, ich wälze mich, ich falle fast von der...
    Desinfektionswolken und Sonne
    Arzije Asani
    • 14. Apr. 2020

    Desinfektionswolken und Sonne

    Was kommt jetzt? Wie, wo und woher? Was passiert gerade in dieser Stadt und überhaupt in dieser Welt? Ich möchte alles einfangen....
    Zwei Schritte vor, einer zurück
    Jules Schwarz
    • 14. Apr. 2020

    Zwei Schritte vor, einer zurück

    Dem Drang einfach reinzulaufen widerstehen. Anstehen. Einer will durch die Schlange durchlaufen. Ein Schritt zurück, nein, geht ja nicht....
    Mauern einreissen
    Jules Schwarz
    • 9. Apr. 2020

    Mauern einreissen

    Einatmen. Ausatmen. Einatmen. Der Rücken ganz nass. Das Gesicht verzerrt und die Augen starr auf den Horizont gerichtet. Der Kampf: Der...
    Tschüss Asien
    Anaïs Rufer
    • 25. März 2020

    Tschüss Asien

    6 Wochen Asien. Low Budget Travelling. Hät nöd immer Seife gha, weisch. Masken haben meine Freundinnen und ich auch mehr zum Spass...
    Hardbrücke - Paradeplatz
    Arzije Asani
    • 11. März 2020

    Hardbrücke - Paradeplatz

    Bevor ich die Türe meines Ateliers schliesse, schaue ich nochmals sehnsüchtig in den leeren, ruhigen Raum voller Sonnenstrahlen. Ich...
    Rasender Raucher
    Dorijan Minci
    • 26. Feb. 2020

    Rasender Raucher

    Gegen 17.25 Uhr vor der Zürich Binz Zugstation warten Menschen auf ihren Zug Richtung Zürich HB. Mütter mit ihren kleinen Kindern im...
    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick
    Malin Schiller
    • 12. Feb. 2020

    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick

    Ich stelle mir vor: Der Rigiblick Ich war noch nie beim Rigiblick, wie ist es da? Ein früher Morgen, doch nicht ganz so früh, die...
    Hör mal
    Admin
    • 10. Feb. 2020

    Hör mal

    Die Stadtbeobachter*innen gibt es nicht nur zu lesen, sondern jetzt auch zu hören. Und zwar auf der neuen Seite https://jull.studio/ Zum...
    Er
    Malin Schiller
    • 29. Jan. 2020

    Er

    Er Was alles könnte sein? Sein Lächeln im Kerzenschein Der Duft einer Frühlingsnacht Gemeinsam verbracht Seine Hand in meiner Lässt er...
    Zu Besuch auf einem anderen Planeten
    Ann Busch
    • 4. Dez. 2019

    Zu Besuch auf einem anderen Planeten

    Ich bin genervt. Ich hasse Zugfahren. Aber ohne den Zug komme ich von hier nicht weg. Immerhin gibt es hier einen Bahnhof, wo Züge...
    Das Leuchten des Sterns
    Malin Schiller
    • 24. Okt. 2019

    Das Leuchten des Sterns

    Der Tag war lang und die Nacht soeben erst erwacht Nur der Mond der mir leise aus der Ferne zulacht. Die Wolken stehen hoch, man sieht...
    12
    3
    45
    Tags
    • 16
    • Alles in Allem
    • altes Haus
    • Altstetten
    • Anaïs Rufer
    • Apotheke
    • Arbeitspause
    • Asphalt
    • Aussicht
    • Austauschsemester
    • Ausweis
    • Autonome Schule
    • Autostopp
    • Baby
    • Bahnhofstrasse
    • Balance
    • Banker
    • Begegnungen
    • Bellevue
    • Betriebsausflug
    • Bier
    • Bildung ohne Sexismus
    • Briefkasten
    • Brocki
    • Bsetzi
    • Byebye Züri
    • Chips
    • Chreis Cheib
    • Cobra-Tram
    • Combox
    • Deborah Mäder
    • draussen
    • Drogen
    • El Al
    • Felix Reich
    • Flughafen
    • Förrlibuckstrasse
    • Frauen/Männer/*
    • Frauenstreiktag
    • Frauentag
    • Freiräume
    • Frühling
    • Fundstücke
    • Grenzerfahrung
    • Hallo Bochum
    • Hallo Genf
    • Hallo Welt
    • Handy
    • Hardbrücke
    • Heimweh
    • hinauf
    • Hottingen
    • Husten
    • Irchelpark
    • Jules Schwarz
    • kaltes Wasser
    • Koch-Areal
    • Kornhausbrücke
    • Kreis 1
    • Kreis 11
    • Kreis 4
    • Kreis 5
    • Kreis 6
    • Kreis 7
    • Kreis 9
    • Langstrasse
    • leergetrunken
    • Lenya Schiess
    • Letten
    • Limmat
    • Limmatplatz
    • Mädchen*
    • Mara Richter
    • Matura
    • Mythenquai
    • Nachtbus
    • Nicola Bryner
    • Notaufnahme
    • online
    • Opernhaus
    • Oreo
    • Paradeplatz
    • Party
    • Passanten
    • Pendler
    • Picknick
    • Plastikbeutel
    • Plattenstrasse
    • Politik
    • Protest
    • Pulmofor
    • Q Club
    • Reformation
    • reformiert
    • S-Bahn
    • Sanitäter
    • Sans Papiers
    • Schatten
    • Schnee
    • Schreibmaschine

    Stadtbeobachter/innen

    JULL Junges Literaturlabor GmbH, Bärengasse 20, 8001 Zürich

    T +41 44 221 93 81, office@jull.ch

    Impressum

    • White Facebook Icon
    • White Twitter Icon
    • White SoundCloud Icon